Herzlich willkommen auf der Website der Handballabteilung des TV Wackersdorf!

Hier finden Sie alle Informationen zu den Teams und Trainingszeiten. Wir freuen uns immer über handballinteressierte Kinder und Jugendliche aller Altersklassen.

Neue Impulse für die Kinder- und Jugendarbeit

Nicole Hutterer und Andreas Schöberl (rechts im Bild) haben kürzlich erfolgreich die Ausbildung des Deutschen Handballbundes (DHB) zum Kinderhandballtrainer (KHTA) absolviert. Im Rahmen einer Sitzung gratulierte Jugendleiter Christian Burmberger den beiden neuen Trainer*innen, die nun mit frischem Wissen und großem Engagement die Kinder- und Jugendarbeit verstärken. „Wir sind sehr stolz auf unsere Trainer und deren Engagement, sich für die Jugendarbeit einzusetzen und ihre Freizeit dafür opfern“, betont Abteilungsleiter Maik Melzig.
Die kontinuierliche Qualifizierung des Trainer-Teams wird im Verein seit Jahren großgeschrieben. Ein Rückblick auf die letzten drei Jahre zeigt die starke Dynamik im Bereich der Aus- und Fortbildung:

Mit damit aktuell acht C-Lizenz-Inhabern und 6 Kinderhandballtrainern ist gewährleistet, dass junge Handballer beim TV Wackersdorf bestmöglich gefördert werden und mit Freude an den Sport herangeführt werden.


Trainerwechsel bei den Handball-Herren
Johann Schießl übernimmt von Manfred Schneeberger

Die Handballabteilung des TV Wackersdorf stellt sich zur neuen Saison neu auf: Nach über drei ereignisreichen Jahren übergibt Manfred Schneeberger sein Amt als Trainer der ersten Herrenmannschaft an Johann Schießl. Schneeberger hatte das Team im Januar 2022 übernommen – damals in schwierigen Zeiten, mit gerade einmal elf aktiven Spielern und ohne eigene Trainingshalle.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten mussten die Einheiten zunächst in Burglengenfeld und Nittenau abgehalten werden. Trotz aller Bemühungen folgte zunächst der Abstieg in die Bezirksklasse. Doch Schneeberger blieb dran – mit Erfolg: Nach nur einem Jahr gelang der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Besonders erfreulich war die Rückkehr in die heimische Halle zur Rückrunde der Saison 2022/23, die für einen regelrechten Aufschwung sorgte. Die Spielerzahlen stiegen, eine zweite Herrenmannschaft wurde ins Leben gerufen.
Im Spieljahr 2023/24 folgte der Aufstieg in die Bezirksoberliga – ein Meilenstein für den Verein. Auch wenn der Klassenerhalt nicht gelang und das Team zur Saison 2024/25 wieder in der Bezirksliga startet, hinterlässt Schneeberger eine gefestigte und motivierte Mannschaft. Aus privaten Gründen zieht er sich nun aus dem Traineramt zurück.
„Ich bin sehr stolz auf dieses Team“, sagt Manfred Schneeberger zum Abschied. „Wir haben gemeinsam viele Herausforderungen gemeistert und schöne Erfolge gefeiert. Dafür bin ich den Spielern und dem gesamten Umfeld sehr dankbar.“
Mit Johann Schießl konnte eine vereinsinterne Lösung gefunden werden. Der 44-Jährige ist ein echtes Eigengewächs des Vereins: Vom Mini-Handballer über den Spieler in der Bezirksliga bis hin zum Jugendtrainer, Abteilungsleiter und langjährigen Schiedsrichter – kaum jemand kennt die Strukturen und Menschen in Wackersdorf so gut wie er. Seit zwei Jahren engagiert sich Schießl zudem als Kassenwart der Abteilung, in dieser Funktion unterstützt künftig Andrea Melzig.
Schießl genießt das Vertrauen von Vereinsführung und Mannschaft gleichermaßen. „Wir sind überzeugt, dass Johann mit seiner Erfahrung und seinem Einsatzwillen die richtigen Impulse setzen wird“, betont Abteilungsleiter Maik Melzig. Gemeinsam mit dem Trainerteam – bestehend aus Co-Trainer Herren 1 Dominik Weh, Spielbetreuer Herren 2 Max Standecker sen. und Organisator Herren 2 Felix Sailer – soll der Fokus in der neuen Saison auf Teamgeist, Integration junger Spieler und körperlicher Fitness liegen.
Die Saisonvorbereitung ist bereits in vollem Gange: Trainiert wird dienstags und donnerstags um 20 Uhr in der Wackersdorfer Sporthalle am Glück-Auf-Platz. Zusätzlich sind Freundschaftsspiele im August sowie ein Trainingslager im tschechischen Sušice im September geplant.
Personell bleibt der Kader trotz einiger Abgänge – unter anderem Xaver Wißmann, Maik Stiebritz, Peter Wondraschek und Tim Ruß – gut aufgestellt. Neuzugänge wie Matthias Mayer, Christoph Harrieder und Moritz Streit bringen frischen Wind ins Team. Eine offene Baustelle bleibt: Die Suche nach einem weiteren Torwart läuft noch.
Mit klaren Zielen, einem erfahrenen neuen Trainer und frischer Motivation geht der TV Wackersdorf in die Bezirksliga-Saison 2024/25 – bereit, die nächste Etappe auf dem sportlichen Weg zu meistern.


Danke!

Die weibliche D-Jugend beendet die Saison topgestylt! Ein großes Dankeschön gilt der Firma Wind18 und ihrem Geschäftsführer Richard Winderl für das Sponsoring der neuen Trikots.